Penguins Logo
B-Meister 2024/25

B-Meister 2024/25

Juuuhhh, die Penguins sind B-Meister 2024/25!

In einem spannenden Finalspiel am 30.03.2025 bezwangen die Penguins den HC 88 Baar in der erwürdigen Bossard Arena mit 6:5 in der Overtime.

Von Anfang an wollten die Penguins diese fast perfekte Saison mit einem Finalsieg beenden und übernahmen sogleich die Initiative auf dem Eis. Zwischenzeitlich mit einer 4:1 Führung und dann in der 48. Minute gar mit einer 5:2 Führung in sicherer Situation fühlend, kam es doch nochmals anders. Die Penguins wurden unnötig nervös und gaben diesen 3-Tore-Vorsprung den stark kämpfenden Baarern preis, so dass es zu einer Verlängerung kam. In dieser Verlängerung brauchte man zuerst Glück, bis Marco Vonarburg mit seinem dritten Treffer das Finalspiel für die Penguins entschied.
Es grenzte an ein Hockey-Wunder, dass Marco Vonarburg für die Playoffs überhaupt wieder gesund wurde - und dann schiesst er im Final gleich einen Hattrick! Wow!!!
Auf alles Weitere, irgendwelche aberwitzigen Puckposession-Statistiken oder spezielle Annektoten vom Coach in seinen lebhaften Pausenansprachen, verzichten wir hier. Sieg ist Sieg!

Die Penguins stiegen mit dem klaren Ziel in die Saison 2024/25, nach der unglücklichen und miserablen Vorsaison in der neu aufgeteilten ZSHL (neu mit A- und B-Liga) umgehend wieder zu den Spitzenteams in der A-Liga aufzusteigen. Coach Jönu hat es fertig gebracht, dass die Penguins während der ganzen Saison auf hohem Niveau spielten (9 Siege bei einer Niederlage, 93:26 Torverhältnis) und dann in den Playoffs zur Höchstform aufliefen und schlussendlich überzeugend den Meistertitel und Aufstieg realisierten.

Dem HC 88 Baar danken wir für ein erneut auf Augenhöhe ausgetragenes und überaus faires Spiel. Die Penguins benötigten schlussendlich auch etwas Glück, denn auch Baar 88 hatte in der Overtime ihre Chancen.
Wie immer, verweisen wir auf den objektiven und sachlichen Spielbericht von Baar 88 - gut geschrieben Jungs: 
https://www.hockeyclub88baar.ch/2025/04/01/playoff-schreck-penguins-oder-die-aufholjagd-der-saison/

Als Nächstes geht es nun um das individuelle Pflegen von Bobochen und Wehwechen.
Ebenso stehen in den nächsten Wochen die individuellen Spielerbewertungen an. Erfahrungsgemäss wird Trainer Jönu seine spieler-spezifischen Edge Statistiken jedem Spieler vorlegen und individuelle Leistungsbewertungen zur Saisonleistungen kommunizieren. Gut möglich, dass daraus der einte oder andere Abgang eines Spielers erfolgt, wenn er fadengrad seine Leistung neutral bewertet bekommt und damit nicht einverstanden ist. Somit sind wir gespannt, wie es für alle Spieler auch in der nächsten Saison bei den Penguins weiter geht oder ob der TK im Hintergrund bereits wieder aktiv im Transfer-Wühlkorb nach neuen Perlen Ausschau hält?

Anschliessend startet schon bald wieder das wöchentliche Sommertraining, die traditionelle GV ruft und der Mannschafts-Sommeranlass ist auch schon angekündigt.

Nun gilt der Dank den vielen Fans der Penguins, welche die Bossard Arena beim Finalspiel gut füllten sowie während der ganzen Saison zahlreich die Spiele der Penguins besuchten.

Speziell bedanken sich die Penguins bei ihren langjährigen Sponsoren, ohne deren Unterstützung ein Eisbetrieb kaum finanzierbar wäre.

Hauptsponsor:
WochePass
Sponsoren:
Lampart Biogas
Kurmann & Balmer Bauunternehmung
Bucher Bauspenglerei
Tschopp Akkustikdecken
Restaurant Barrage

Geniesst den Sommer 2025!

EHC Penguins - HC 88 Baar, 30.03.2025, Bossard Arena Zug

EHC Penguins - HC 88 Baar, 30.03.2025, Bossard Arena Zug

Juuuhhh, PLAYOFF FINAL!

Die Penguins gewinnen den Playoff Halbfinal gegen den HC Zugerland II verdient mit 7:3!

Die Penguins, mit viel Wucht und Vorwärtsdrang ins Spiel gestiegen, dominierten den Playoff Halbfinal von der ersten Minute an. Im Vorfeld des Spiels scharf gemacht durch den Team-eigenen Oberscharfmacher, konnten die Penguins in fast bestmöglicher Besetzung (2 super-coole Typen fehlten wegen Unabkömmlichkeiten) ins Spiel gehen und brachten den HC Zugerland ab Spielbeginn gehörig unter Druck. Schon nach 24 Sekunden schäpperte es bei den Zugerländern das erste Mal. Nach diesem ersten Drittel hätte es nicht 3:0 stehen sollen, sondern noch etwas höher.
Coach Jönu sagte in der Drittelspause, was er immer sagt und lächelte dabei, wie er es immer tut.
Ab dem 2. Drittel sorgten die Penguins wieder für normale Verhältnisse und ermöglichten ein ausgeglichenes Spiel, indem man freiwillig und doch absolut unnötig die einte oder andere Strafe auf sich nahm. Nun, wenn man 1/3 des Spiels in Unterzahl spielt ist man eher mit Verteidigen als mit Stürmen beschäftigt. Entsprechend flaute das Spiel nach dem Anfangsfurioso (was für ein schönes Wort!) der Penguins wieder etwas ab.
Um es hier kurz zu halten: Der Halbfinal wurde gewonnen. Beidseitig wurde ordentlich gespielt. Wenn die Penguins, analog wie im 1. Drittel, über die vollen 60 Minuten durchgespielt hätten, wäre das Score deutlich höher ausgefallen. Offenbar nicht allen Penguins reicht die Luft für 60 hochstehende Minuten. Die Penguins lieben es in der Kühlbox (Leader in der Vorrunde nicht nur nach Punkten, sondern noch viel deutlicher nach Strafen). Der Gegner kam zurück und hatte auch seine Chancen. Die Penguins stehen im Playoff Final.

In Final wartet am Sonntag der hartnäckigste Gegner der Vorrunde 2024/25, der HC 88 Baar. Beide Mannschaften konnten in der Vorrunde je eines der Spiele gewinnen, wobei bei beiden Spielen auch der Verlierer als Sieger vom Eis hätte gehen können.
Der HC 88 Baar konnte seinen Halbfinal mit 11:7 gegen die Black Stars entscheiden.
Entschprechend kann man von einem offenen und spannenden Playoff Finalspiel ausgehen. Der Final findet übrigens in der ehrwürdigen Bossard Arena in Zug statt. Um die Halle gut gefüllt zu erhalten, werden am Sonntag sogar organisierte Busreisen aus dem beschaulichen Sursee nach Zug angeboten.
Coach Jönu kann im Final mehrheitlich wieder auf das bewährte Personal zurückgreifen, wobei auch diesmal wieder 1-2 ins Gewicht fallende Absenzen schon vorab bekannt sind.
Mehr zu erzählen gibt es hier nicht, denn der Coach wollte keine weiteren Intimas verraten haben.

Es ist also alles angerichtet.
Somit freuen sich die Penguins sich auf ein spannendes und hochstendes Finalspiel gegen einen ebenfalls ambitionierten Gegner und wünschen sich eine gut gefüllte Bossard Arena Zug als würdige Kulisse dieses Abschlussspektakels der Saison 2024/25.

Hinweis des Veranstalters: Bitte frühzeitig anreisen, möglichst den öffentlich Verkehr benutzen (Extrazüge ab Luzern gemäss separatem Fahrplan) oder die Sonder-Cars der verschiedenen Reiseanbieter benutzen.

EHC Penguins - Zugerland II, 22.03.2025, Eishalle Sursee

EHC Penguins - Zugerland II, 22.03.2025, Eishalle Sursee

Juuuhhh, die Playoffs beginnen!

Der EHC Penguins hat sich als Tabellenerster überzeugend für die Playoffs 2025 qualifiziert. Als Gegner im Halbfinale steht der HC Zugerland II fest.

In der Vorrunde 24/25 spielte man 2x gegen diesen Gegner und konnte jeweils mit 2 Toren Abstand gewinnen, also beide Male eine relativ enge Sache. Entsprechend kann von einem spannenden Halbfinale ausgegangen werden.

Nachdem es in den letzten Wochen bei den Penguins zu Friktionen gekommen ist und der Klamauk der Fasnacht gar Überhand genommen hat, hat man rechtzeitig auf die Playoffs hin die Reihen innerhalb der Mannschaft wieder geschlossen. Coach Jönu hat paar Linup-Umstellungen vorgenommen, die Verletzten sind rechtzeitig gesund geworden, die Spreu wurde vom Weizen getrennt. Der EHC Penguins kann entsprechend mit dem besten Kader auflaufen. Es darf sehr viel von den Penguins erwartet werden, denn die Schnellen konnten an einem kurzfristig angesetzten Testspiel nochmals Tempo aufnehmen und die Scharfmacher sind nun auch wieder dabei.
Also ist alles angerichtet. Wir freuen uns auf Playoff-Hockey mit viel Tempo, Ehrgeiz und etwas Gerumpel, denn auch in dieser Kategorie haben die Penguins in der Vorrunde vollauf überzeugt und haben alle Gegner im warsten Sinne des Wortes "geschlagen".

Die Penguins freuen sich, wenn möglichst viele Fans die Mannschaft im Halbfinale in der heimischen Eishalle Sursee unterstützen.
Hinweis: In der Eishalle Sursee ist das Abfeuern von Pyromaterial strengstens verboten und wird polizeilich geahndet.

EHC Penguins - Hockeyplöischler Escholzmatt; 14.03.2025 19.45 Uhr, Eishalle Sursee

EHC Penguins - Hockeyplöischler Escholzmatt; 14.03.2025 19.45 Uhr, Eishalle Sursee

Juuuhhh, das Rückspiel gegen die Hockeyplöischler aus Escholzmatt ist leider abgesagt und findet nicht statt.

Der Gegner informierte die Penguins, dass das letzte Spiel der Regular Season nicht stattfinden kann, da dem Gegner offenbar das Personal abhanden gekommen ist.
Uiuiui!

Somit gewinnen die Penguins dieses Spiel am grünen Tisch mit 5:0 und beenden die Regular Season als Tabellenführer, dies sowohl nach Punkten und noch deutlicher bei den Strafminuten.

Fachexperten von Blick und MySports haben in den letzten Stunden die Theorie heiss diskutiert, dass die Hockeyplöischler mit der Spiel-Absage eine erneute Kanterniederlage (20:1 im Hinspiel) verhindern wollten. Doch alle Vermutungen und Fantasien bringen uns hier nicht weiter, das Spiel wurde definitiv abgesagt.
Schade, sehr schade!

Wir hoffen, die grosse Fangemeinde der Penguins findet morgen Samstag Abend eine andere Beschäftigungsmöglichkeit. Den jeweils zahlreichen und euphorischen Penguins-Fans hätte die Mannschaft beim letzten Spiel der Regular Season gerne nochmals bestes Hockey zeigen wollen. Das historische Erreichen und Übertreffen der 100 Tore Marke während der Regular Season lag in der Luft, aber wurde nun am grünen Tisch unterbunden.

Wir wünschen allen Fans der Penguins ein gemütliches Wochenende auf dem Sofa!
Den kranken, verletzten, gesperrten oder verschwundenen Spielern der Hockeyplöischler gute Gesundheit, eine schnelle Wunderheilung, einen Straferlass oder gar eine Reinkarnation.